Research
The energy value chain is the central element of research at EnCN. Our six research areas are arranged along the energy chain, in which scientists from a total of seven institutions work together in a unique interdisciplinary research network. The networked research activities at a common location make it possible to better utilize employees' knowledge and link it more quickly. This enables EnCN to carry out research projects that require a deep and comprehensive understanding of our complex energy landscape.
Insights Wasserstoff-Forschung
Tätigkeitsfelder – unser Fokus im Wasserstoff-Ökosystem
- Sektorgekoppelte Energiesystem-Simulation: Entwicklung hochaufgelöster Modelle, die Strom-, Wärme-, Gas- und Mobilitätssektor einschließlich H₂-Infrastruktur gemeinsam abbilden.
- Digitale Zwillinge & Szenarioanalyse: Aufbau von Web-Simulationstools für Kommunen, Versorger und Netzbetreiber, um H₂-Maßnahmen zu bewerten.
- Techno-ökonomische Bewertung: Simulationsgestütztes Kosten-, Emissions- und Netzbelastungs-Controlling für Elektrolyse, Speicherung, Logistik und Endanwendungen.
- Datenbasierte Auslegung: Entwicklung von Simulationsmodellen zur Auslegung von H₂-Ketten und Flexibilitätsoptionen.