Bildrechte: AdobeStock_598531846
Am Montag, den 14. Juli 2025, findet am Zollhof 7, 90443 Nürnberg eine hochkarätig besetzte Konferenz zum Thema Wasserstoff statt. Organisiert wird die Veranstaltung von der Technischen Universität Nürnberg (UTN), Energy Systems and Market Design Lab unter der Leitung von Prof. Dr. Veronika Grimm.
Wir freuen uns besonders, dass auch der Energie Campus Nürnberg (EnCN) aktiv in der Ausstellung an der Konferenz beteiligt sein wird.
Die Veranstaltung bringt führende nationale und internationale Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Industrie und Politik zusammen, um sich einem der zentralen Zukunftsthemen der europäischen Energie- und Industriepolitik zu widmen: der Kommerzialisierung und Verfügbarkeit von Wasserstoff und seinen Derivaten.
📍 Wann und wo?
Montag, 14.07.2025
Zollhof 7, 90443 Nürnberg
Agenda | Time | Content |
Arrival & Registration | 09:00 – 09:30 |
|
Welcome | 09:30 – 09:40 | Prof. Dr. Veronika Grimm |
Keynote | 09:40 – 10:25 | Prof. Dr. Christopher Hebling: European Perspective on the Challenges and Solutions in the Hydrogen Value Chain |
Coffee Break | 10:25 – 10:45 |
|
Panel 1 – The role of low carbon hydrogen | 10:45 – 12:15 | Keywords: Costs, certification, funding, regulation, infrastructure Participants:
|
Lunch Break | 12:15 – 13:30 | |
Keynote | 13:30 – 14:15 | Prof. Dr. Andreas Löschel: Economic and political framework of hydrogen import to Europe |
Panel 2 – Instruments for the hydrogen market ramp-up | 14:15 – 15:45 | Keywords: Instrumental design, regulation, leveraging effects Participants:
|
Coffee Break | 15:45 – 16:15 | |
Panel 3 – Regional perspective on the hydrogen ramp up | 16:15 – 17:45 | Keywords: Hydrogen application at regional level, DSO perspective, SME industry transformation Participants:
|
Dinner/Buffet | Evening |
Weitere Informationen und Link zur Anmeldung:
https://sweapevent.com/b?p=H2-Con-UTN#sweap-section-section_jfc
Bildrechte: AdobeStock_598531846