Stromnetzte smart gemacht: KI als Taktgeber der Energiewende
10204Die Veranstaltung findet im Energie Campus Nürnberg statt. Sie können die Veranstaltung hier live auf dem EnCN YouTube-Kanal verfolgen oder die Aufzeichnung später dort ansehen.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Einlass ist ab 17:00 Uhr.
Optimierung von Stromnetzen mit KI
Prof. Dr.-Ing. Norbert Grass I Ohm I Professor am Institut für leistungselektronische Systeme:
Clevere Nutzung von Überschussstrom für z.B. E-Autos, Wärmepumpen etc. Optimierung von Stromnetzen mit KI durch Leistungselektronik und optimaler Steuerung.

Flexibles Stromnetz der Zukunft: Intelligente Steuerung im Niederspannungsbereich
Mathias Duckheim I Siemens Foundational Technologies, Siemens AG
Niederspannungsnetze bilden die letzten Meter des elektrischen Netzes zu unseren Wohnungen und Häusern. Sie werden sorgfältig geplant, wurden traditionell aber weitgehend "blind" betrieben. Nun sollen diese Netze und deren Flexibilitäten aktiv gesteuert werden. Der Vortrag stellt ML-gestützte Ansätze zur Nutzung von Flexibilität vor und diskutiert deren praktische Anwendbarkeit und Grenzen.
"KI-Verfahren können eine Lösung für die Herausforderungen im Verteilnetzbetrieb sein"
Kontakt:
Energie Campus Nürnberg
Kristin Zeug
kristin.zeug@fau.de
T. 0911/5302 99123
Bildrechte: AdobeStock_1231293503