Ohm Innovation Talks: KI Technologien für Energie und Zukunft
10200Künstliche Intelligenz ist längst mehr als ein Schlagwort – sie verändert unsere Welt und eröffnet neue Perspektiven für Energie, Industrie und Gesellschaft. Aber wie genau sieht diese Zukunft aus?
Die Veranstaltungen verbinden wissenschaftliche Exzellenz mit praxisnahen Einblicken und schaffen Raum für lebendige Diskussionen. Egal welchen Hintergrund Sie haben – hier erhalten Sie Inspiration, Wissen und die Chance zum direkten Dialog mit führenden Köpfen aus Wissenschaft und Wirtschaft.
Gestalten Sie die Zukunft mit – seien Sie dabei, wenn KI zum Innovationstreiber für Energie und Nachhaltigkeit wird!
Ort: Energie Campus Nürnberg, Fürther Str. 250, 90429 Nürnberg, 2. OG Forum
Zeit: Donnerstags 17:30 - 19:00 Uhr
Anmeldung: nein
Liveübertragung: ja
Programm
Datum | Thema | Wissenschaft | Praxis |
---|---|---|---|
30.10. | Stromnetze smart gemacht: KI als Taktgeber der Energiewende | Prof. Dr. Norbert Grass, Ohm | Mathias Duckheim, Siemens |
06.11. | Automatisierung neu gedacht: Mit KI zur nächsten Systemgeneration | Prof. Dr. Ronald Schmidt-Vollus, Ohm | Axel Gödrich, Schaeffler Technologies AG |
13.11. | Wenn KI hörbar wird: Auditive Wege zur Interaktion | Prof. Dr. Alexander von Hoffmann, Ohm | (Einzelvortrag, kein Livestream) |
20.11. | Intelligente Wasserstoffsysteme: Mit KI zur Marktreife? | Prof. Dr. Maik Eichelbaum, Ohm | Florian Beck, Siemens |
27.11. | Herbstpause | ||
04.12. | Smarte Worte: KI-Sprachmodelle verstehen und erleben | Prof. Dr. Yvonne Wetsch, Hochschule Ansbach | Felix Jobson und Malte Menger, N-ERGIE |
Kontakt:
Energie Campus Nürnberg
Kristin Zeug
kristin.zeug@fau.de
T. 0911/5302 99123
Bildrechte: AdobeStock_1337863904