Kontakt
News
Veranstaltungen
Karriere
Intranet
de
Suche
Über uns
Über uns
Übersicht Über uns
Gremien
Gremien
Übersicht Gremien
Wissenschaftliche Leitung
Geschäftsstelle
Fachbeirat
Forschungspartner
Forschungspartner
Übersicht Forschungspartner
FAU
Technische Hochschule Nürnberg
Fraunhofer IISB
HS Ansbach
Förderverein
Förderverein
Übersicht Förderverein
EnCN Energiepreis
EnCN Reisestipendium
Forschungsstandort Auf AEG
Forschungsteam
Gesichter der Energiewende
Downloads
Forschung
Forschung
Übersicht Forschung
Erneuerbare Energien
Erneuerbare Energien
Übersicht Erneuerbare Energien
Gedruckte Photovoltaik
Untersuchung Windenergiesysteme
Erzeugung grüner Wasserstoff
Energetische Nutzung Biomasse
Smarte und schaltbare Fenster
Energiespeicher
Energiespeicher
Übersicht Energiespeicher
Thermische Speicher
Thermochemische Stoffwandlung & Chemische Energiespeicher
Wasserstoffspeicher
Elektrische Netze
Elektrische Netze
Übersicht Elektrische Netze
Systemstabilität
Hochleistungstechnik
Zentrum für angewandte Simulationen
Energieeffizienz
Energieeffizienz
Übersicht Energieeffizienz
Mittelspannungsanwendungen
Gleichspannungsnetze
Effiziente Gebäudedämmung
Gebäude im zukünftigen Stromnetz
Effiziente Gebäudetechnik
Effiziente Antriebe
Effiziente Antriebssysteme
Industrielle Energieeffizienz
Transformation und Nachhaltigkeit
Transformation und Nachhaltigkeit
Übersicht Transformation und Nachhaltigkeit
Computergestütze Modellierung und Simulation
Hierarchische Materialien und Nachhaltige Prozesse
Datengetriebene Verhaltensforschung
Vernetzte Energiesysteme
Optimierung unter Unsicherheit
Technologieökonomie
Kooperationen
Kooperationen
Übersicht Kooperationen
Netzwerkpartner
Wissenstransfer
Wissenstransfer
Übersicht Wissenstransfer
Studien und Gutachten
Broschures and Reports
Technologietransfer
Referenzprojekte
Kontakt
News
Veranstaltungen
Karriere
Intranet
de
Leuchtturm der Energieforschung
/
News
07.01.2025
Multi-MW-Brennstoffzellen-Antriebssystem für wasserstoffbetriebene Flugzeuge
18.10.2024
Projekt KI-Power beim Digital Gipfel der Bundesregierung dabei!
04.10.2024
Einladung: Open Innovation Challenge zur Open-Source-Entwicklungsplattform UltraZohm
11.07.2024
Kick-off Veranstaltung „Dekarbonisierung durch Digitalisierung in der Energie- und Gebäudetechnik
13.02.2023
BR Sendung über die EnCN Forschung zur Wärmedämmung
23.01.2023
Podcast am 24.01.23 zum Thema "Thermoschicht fürs Gebäude - Dämmen für die Wärmewende"
08.12.2022
DNAguss-Projekttreffen auf dem EnCN
19.10.2022
EnCN gewinnt Bayerischen Energiepreis mit Herzobase Plusenergiehäusern
28.01.2022
Neues spannendes Forschungsvideo des Instituts für leistungselektronische Systeme ELSYS der TH Nürnberg
17.11.2021
Artikel BR24: Super-Steine und Sonne aus Nürnberg für klimafreundliches Wohnen