Augmented Reality zur Darstellung von Energieflüssen

Die Projektion von Wärmeemissionen auf die Oberfläche von 3D-Rekonstruktionen können mittels Augmented Reality abgerufen werden. Dies erlaubt die Darstellung von Energieflüssen direkt in der Anwendungsumgebung, und kann z.B. im Gebäudesanierungssektor helfen, Schwachstellen zu identifizieren und effizientere Lösungen zu finden.
Weitere Projekte
Augmented Reality zur Darstellung von Energieflüssen


Augmented Reality zur Darstellung von Energieflüssen
Behaglichkeitssensor für die Gebäudeautomation


Behaglichkeitssensor für die Gebäudeautomation
Betriebsparameter-Optimierung in Biogasanlagen


Betriebsparameter-Optimierung in Biogasanlagen
Digitaler Zwilling eines Schmelzofens


Digitaler Zwilling eines Schmelzofens
Digitales Produktionsabbild


Digitales Produktionsabbild
DNAguss


DNAguss
Effizienzsteigerung bei Förder- und Hubanlagen


Effizienzsteigerung bei Förder- und Hubanlagen
Energieeffiziente Antriebe mit Mehrphasenmaschinen


Energieeffiziente Antriebe mit Mehrphasenmaschinen
Energieeffizienz in der Aluminium-Druckgussindustrie


Energieeffizienz in der Aluminium-Druckgussindustrie
Energiesparfenster mit regelbarer Abschattungsvorrichtung


Energiesparfenster mit regelbarer Abschattungsvorrichtung
Entwicklung eines multifunktionalen Fassadenelements


Entwicklung eines multifunktionalen Fassadenelements
Entwicklung eines webbasierten Monitoringsystems


Entwicklung eines webbasierten Monitoringsystems
Fertigungsorientierte Auslegung elektrischer Antriebe


Fertigungsorientierte Auslegung elektrischer Antriebe
Flexible und intelligente Kleinantriebstechnik


Flexible und intelligente Kleinantriebstechnik
Gebäudeautomationmodell zur Fehlererkennung


Gebäudeautomationmodell zur Fehlererkennung
HerzoBase - Energiespeicherhäuser


HerzoBase - Energiespeicherhäuser
Höchstwärmedämmende Nanofaserisolations-Materialien


Höchstwärmedämmende Nanofaserisolations-Materialien
Influence of manufacturing process on AC – motors


Influence of manufacturing process on AC – motors
Kaskadenmaschine für regenerative Energieerzeugung


Kaskadenmaschine für regenerative Energieerzeugung
Kleinwindanlage im Klärwerk Nürnberg


Kleinwindanlage im Klärwerk Nürnberg
Messungen von Schwingungen in mechatronischen Systemen


Messungen von Schwingungen in mechatronischen Systemen
Modellbasierte Regleroptimierung der Gebäudeausrüstung


Modellbasierte Regleroptimierung der Gebäudeausrüstung
Modellbasierte und intelligente Kleinantriebstechnik


Modellbasierte und intelligente Kleinantriebstechnik
Moderne Lastprofile energieeffizienter Gebäude


Moderne Lastprofile energieeffizienter Gebäude
Numerische Untersuchungen in der Gussindustrie (CFD)


Numerische Untersuchungen in der Gussindustrie (CFD)
Optimale Betriebsszenarien für die Gebäudetechnik


Optimale Betriebsszenarien für die Gebäudetechnik
Optimierung der Homogenisierung in Biogasanlagen


Optimierung der Homogenisierung in Biogasanlagen
Optimierung der Struktur keramischer Baustoffe


Optimierung der Struktur keramischer Baustoffe
Optimierung von Photovoltaikanlagen und Energiespeichern


Optimierung von Photovoltaikanlagen und Energiespeichern
Permanenterregte Synchronmaschine - Kleinwasserkraftwerke


Permanenterregte Synchronmaschine - Kleinwasserkraftwerke
Projekt Fassade3 - multifunktionales Fassadenelement PV



Projekt Fassade3 - multifunktionales Fassadenelement PV
Störfallanalyse bei Druckgussmaschinen


Störfallanalyse bei Druckgussmaschinen
Ummagnetisierungsverluste hochdynamischer Antriebe


Ummagnetisierungsverluste hochdynamischer Antriebe
Verfahren zur Feuchteableitung


Verfahren zur Feuchteableitung
Verlustkennfelder beschleunigen die Antriebssimulation


Verlustkennfelder beschleunigen die Antriebssimulation
Zeolith-Adsorptionskälteaggregats

